Workbook Fragenkatalog zur Selbstbewertung - 2. aktualisierte und überarbeitete Auflage 2022
Art.Nr.: 15171
EUR 73,83
zzgl. 7 % USt
Zahlungsweisen

Produktbeschreibung
Für den AEO-Status sind EU-weit neue Leitlinien in Vorbereitung, die eine Überarbeitung des Fragebogens nach sich ziehen werden. Damit Sie künftig immer mit dem aktuellen Fragebogen arbeiten, stellen wir Ihnen mit dem überarbeiteten Workbook das notwendige Handwerkszeug zur Verfügung.
Nutzen Sie das Workbook als effiziente Arbeitshilfe: Steigen Sie anhand vieler Beispiele mit Musterantworten für den gesamten AEO-Fragenkatalog, zahlreichen Tipps und anschaulicher Übersichten unkompliziert in den Fragenkatalog ein und erstellen Sie Ihre Antworten.
Projektpläne, Grafiken und Hinweissymbole führen Sie projektbezogen. Das Workjbook hilft Ihnen dabei, den AEO-Antrag strukturiert zu meistern und zeigt Ihnen wie Sie den gewonnenen Status richtig monitoren. Sie werden Schritt für Schritt bei der Projektumsetzung und beim Monitoring begleitet!
Vorteile
- Tipps, Beispiele und Musterantworten leiten Sie sicher durch den Fragebogen
- Herausnehmbare Übersichten für die Prozesssteuerung bieten praxistaugliche Hilfe und Orientierung
- Hinweissymbole, Grafiken und Validierungspläne führen Sie projektbezogen
- Ein Arbeitsbuch, das schnell nachschlagbare Informationen liefert und Platz für eigene Notizen lässt
Aus dem Inhalt
- Übersichten für die Projektkonzeption
- Am Beispiel des AEO: Darstellung der Antragstellung bis zur Bewilligungserteilung – mit Verknüpfung zu den einschlägigen Vorschriften
- Musterantworten für den Fragenkatalog zur Selbstbewertung - auch digital zum Download
- Hinweise zu den einzelnen AEO-Typen und zollrechtlichen Bewilligungen
- Praxisnahe Anleitung zum Monitoring des Fragebogens
- Gegenüberstellung: Fragenkatalog (alt) und Fragenkatalog (neu/UZK)
- Digitaler Zugriff auf Musterantworten, Gesetzestexte (Auszüge aus UZK, UZK-DelVO, UZK-DVO) und Auszüge aus den AEO-Leitlinien
Autoren
Prof. Dr. jur. Peter Witte ist Steuerberater. Er war bis 2016 Hochschullehrer am FB Finanzen der Hochschule des Bundes und Berater des BMF. Seit Jahren referiert er zum Zollrecht und begleitet als Autor die Entwicklung des Unionsrechts.
Dr. Thomas Weiß, Rechtsanwalt mit eigener Kanzlei in Osnabrück und Münster, ist seit 2001 auf den Gebieten des Zoll- und Außenwirtschaftsrechts sowie der grenzüberschreitenden Umsatzsteuer tätig. Seit Jahren referiert er zum Zollrecht und begleitet als Autor und Herausgeber von Fachliteratur die Entwicklung des Unionsrechts.
Gerhard Friese ist als Senior Consultant der Hübner IT Solutions GmbH Aachen ein erfahrener Zoll- und Außenwirtschaftsberater. Er verfügt über ausgewiesene Expertise im Anforderungs- und Projektmanagement komplexer, integrierter Zollprojekte
ISBN: 978-3-8462-1364-3
ca. 250 Seiten 21,0 x 29,7 cm Buch (Softcover)
Erscheint ca Juni 2022
Downloads
Bewertungen