E-Learning: Jahresupdate Zoll- und Außenwirtschaftsrecht 2025

Art.Nr.: 002

EUR 79,20 UVP EUR 99,00 Sie sparen 20% (EUR 19,80)
zzgl. 19 % USt

Mengenrabatt

Anzahl Einzelpreis
1 EUR 79,20
2-9 -5 % EUR 75,60
10-14 -10 % EUR 71,28
15-19 -15 % EUR 67,32
>= 20 -20 % EUR 63,36


Zahlungsweisen

Rechnung

Produktbeschreibung

Jahresupdate Zoll- und Außenwirtschaftsrecht 2025 – Bleiben Sie auf dem neuesten Stand!

Warum das Jahresupdate Zoll- und Außenwirtschaftsrecht 2025 unverzichtbar ist

Das E-Learning "Jahresupdate Zoll- und Außenwirtschaftsrecht 2025" richtet sich an Einsteiger und Fortgeschrittene sowie AEO-Verantwortliche, Zollsachbearbeiter und Exportbeauftragte. Es fasst die wesentlichen Änderungen im Zoll- und Außenwirtschaftsrecht kompakt zusammen und bietet praxisnahe Lösungen für die Umsetzung im Unternehmen.

Ihre Vorteile auf einen Blick

  • Kompakt & Praxisnah: Reduktion auf das Wesentliche – ohne überflüssige Komplexität.
  • Flexibles Lernen: Passen Sie den Kurs an Ihren Arbeitsalltag an und lernen Sie in Ihrem eigenen Tempo.
  • Effiziente Wissensvermittlung: Textbasierte Inhalte mit klaren Darstellungen – keine Ablenkung durch Videos oder Simulationen.
  • Zertifiziert: Teilnahmebescheinigung nach Abschluss als wertvoller Nachweis für Arbeitgeber und Weiterbildungsträger.

Kursinhalte

Das E-Learning umfasst die folgenden Themen:
  • Änderungen Zolltarif 2025: Anpassungen und deren Auswirkungen auf den Handel.
  • Zollrechtsreform: Überblick über die wichtigsten Neuerungen im Zollrecht.
  • PEM-Update: Änderungen der Pan-Europa-Mittelmeer-Konvention.
  • Nachhaltigkeit (CBAM & Co.): Neue Regelungen zu nachhaltigen Lieferketten.
  • Russland-/Weißrussland-Embargo: Aktuelle Entwicklungen und deren Auswirkungen.
  • Update Genehmigungen: Neue Anforderungen und Prozesse bei Genehmigungen.
  • Änderungen Dual Use-VO (Anhang I): Anpassungen bei Dual-Use-Gütern.
  • Atlas-Änderungen: Updates zu NCTS, AES, CCL und anderen Verfahren.
  • Neues zu Zinsen: Änderungen bei zollrechtlichen Zinsen.
  • Zollwert: Neue Regelungen und ihre praktische Anwendung.

Preisgestaltung

Standardpreise für das E-Learning:
  • 1 Teilnehmer: 99,00 EUR
  • Mengenrabatte ab 2 Teilnehmern: bis zu 20 % Ersparnis
    (Details finden Sie in der Preisübersicht.)
Zusätzliche Leistungen (nach Aufwand):
  • SCORM-Integration: Bereitstellung einer SCORM-Datei für Ihr LMS.
  • Individuelle Inhalte: Anpassung des E-Learnings an Ihre spezifischen Unternehmensanforderungen.
  • Branding: Einbindung Ihres Logos und Ihrer Unternehmensfarben, um das E-Learning in Ihre Corporate Identity zu integrieren.
Die Kosten für individuelle Leistungen richten sich nach dem gewünschten Anpassungsumfang. Gerne erstellen wir Ihnen ein unverbindliches Angebot.

Lerndauer und Verfügbarkeit

  • Lerntempo bestimmt der Teilnehmer: Absolvieren Sie den Kurs in Ihrem eigenen Rhythmus.
  • 365 Tage verfügbar: Ab Erwerb steht das E-Learning ein Jahr lang zur Verfügung, bis das letzte Kapitel abgeschlossen und die Teilnahmebescheinigung heruntergeladen wird.

Technische Voraussetzungen

  • PC oder Laptop mit Internetzugang.
  • Aktueller Webbrowser.
  • Drucker für die Teilnahmebescheinigung.

Autoren & Expertise

Die Inhalte wurden von renommierten Experten erstellt, nicht von KI. Sie verfügen über umfangreiche praktische Erfahrung:
  • Stefanie Schick (Dipl.-Finanzw. FH / Steuerberaterin) für die AWB Tax GmbH.
Starten Sie jetzt und perfektionieren Sie Ihre Wareneinreihung!
Buchen Sie Ihr E-Learning noch heute – individuell angepasst oder direkt einsatzbereit. Für weitere Informationen zu individuellen Anpassungen und SCORM-Integration stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Kurs buchen oder unverbindliches Angebot anfordern!


Händlerdaten: Verlag Carl H. Dieckmann, Stüvestr. 41, 31785 Hameln, Fon: +49 5151 9893-30
 

Downloads